Erfahren Sie hier den aktuellen Stand des Neubauvorhabens Woltersstraße 20 in Hamburg Groß Borstel
Den Bauverlauf der Jahre 2022 und 2023
Da es sich bei diesem Blog um den aktuellen Stand des Bauprojekts handelt, habe ich für die interessierten Leser, den Bauverlauf der Jahre 2022 und 2023 in das Verzeichnis Archiv 2022 und Archiv 2023 verschoben. Alle Einträge stehen dort weithin zur Verfügung.
Beachten Sie bitte auch die untenstehenden Kommentare unserer Leser.
16. KW 2025

3. KW 2025
Die Garten- und Landschaftsbauer haben sich sehr ins Zeug geworfen und die Außenarbeiten weitgehend abgeschlossen.




In dieser Woche wurden die Terrassen angelegt. Sobald es wieder wärmer wird, steht einem Frühstück im Sonnenaufgang nichts mehr im Wege. Für kommende Woche ist Frost vorhergesagt. So können die Arbeiten leider noch nicht komplett abgeschlossen werden.
2. KW 2025
Am 7. Januar 2025 hat sich der Garten- und Landschaftsbauer aus der Weihnachtspause zurückgemeldet. Es wurde damit begonnen die Terrassen für die Erdgeschosswohnungen anzulegen.
52. KW 2024
Jetzt neigt sich dieses Jahr seinem Ende. Alle Firmen haben sich bereits in die Weihnachtspause verabschiedet. Wir sind noch mit ein paar Aufräumarbeiten beschäftigt.
Wir möchten allen Interessierten an diesem Blog auf diesem Weg einen guten Rutsch und ein erfolgreiches neue Jahr wünschen.
Da das Bauvorhaben noch längst nicht zu Ende ist, wird dieser Blog auch im neuen Jahr fortgesetzt.
51. KW 2024
Frohe Weihnachten
Zu Weihnachten haben die Garten- und Landschaftsbauer unseren Mietern und uns noch eine besondere Freude bereitet. Sie haben sich noch einmal besonders ins Zeug gelegt bevor es in die Weihnachtspause geht. Sie haben den Eingangsbereich gepflastert. Somit brauchen unsere Mieter nicht weiter über Paletten laufen um ins Haus zu gelangen. Insgesamt sind wir mit dem Fortschritt beim Gartenbau auch sehr zufrieden.
Des Weiteren wünschen wir den Lesern dieses Blogs ein frohes Weihnachtsfest und ein gutes und erfolgreiches neue Jahr.


49. KW 2024
Nachdem dieser Blog ein paar Wochen geruht hat, möchten wir zum Jahresende noch über die laufenden Aktivitäten berichten. Nach längerer und zeitaufwändiger Suche nach einem passenden Garten- und Landschaftsbauer, konnten wir ein junges Unternehmen für unser Vorhaben gewinnen. Im ersten Abschnitt hat der Garten- und Landschaftbauer die Regenwasserrigolen eingebaut. Der Umgang mit Regenwasser, welches auf dem Grundstück versickert, gehört ebenfalls zum Nachhaltigkeitskonzept, wie eine dezentrale Warmwasserversorgung, die solarthermische Anlage und die Photovoltaikanlagen. Ein weiterer Vorteil ist, dass dass Mischwassersiel bei Starkregen entlastet wird.


32. KW 2024


In dieser Woche wurden noch zahlreiche Nacharbeiten ausgeführt. Insbesondere der Elektroinstallateur war noch einmal sehr gefragt.
Wir waren auch sehr gepannt wie sich die neue Technik im Alltag bewähren wird. Insbesondere die solarthermische Anlage. Wird sie den prognostizierten solaren Energiebeitrag erreiche?
Des Weiteren waren wir sehr damit beschäftigt, das Haus in seinen bestimmungsgemäßen Gebrauch zu überführen. Sehr viele Kleinigkeiten sind und waren zu organisieren.
Am Ende der Woche haben wir uns, bei einer tropischen Nacht, eine Auszeit auf der Dachterrasse mit einem kühlen Getränk gegönnt und die fantastische Dachterrasse genossen.
31. KW 2024
Der Volksmund sagt: „Was lange währt, wird endlich gut.“ Manchmal heißt es: „Gut Ding will Weile haben.“
In dieser Woche fand tatsächlich die Bauabnahme statt. Trotz all dem Frust, der Verzweifelung und der Wut, ist das Haus am Ende doch sehr schön geworden.
Und so geht eine fast 5 jährige Odyssee nun ihrem Ende entgegen. Zeitweise haben wir nicht mehr an eine erfolgreiche Umsetzung geglaubt.
Also daran.
Inzwischen haben bereits die ersten Mieter begonnen, den Neubau zu beziehen. Es kehrt also allmählich wieder Leben in dem Haus in der Woltersstraße 20 ein. Die Wohnungen haben sich praktisch von selbst vermietet. Dieser Erfolg freut uns sehr.

Wir haben dieses Projekt Anfang 2017 gestartet, nach dem klar war, dass eine Sanierung des Bestandsgebäudes wirtschaftlich nicht sinnvoll war. Unser Ziel war es einen attraktiven Ersatz für das Bestandsgebäude, ein Wiederaufbau von 1950 nach einem Bombenschaden, zu bezahlbaren Konditionen, zu schaffen.
Nach fast 7 Jahren Kampf mit Behörden, Bestandsmietern, Bauunternehmen, unzähligen Entscheidungen, die wir treffen mussten, ist es für uns ein doch recht eigentümliches Gefühl, dieses Haus, noch vor der vollständigen Fertigstellung, wieder in andere Hände zu übergeben.
30. KW 2024 
🙂 Kaum zu Glauben aber doch war – alle Wohnungen sind bezugsfähig – nicht fertig. Aber immerhin nach gut 4 1/2 Jahren Bauzeit. Zeitweise haben wir nicht mehr an eine Fertigstellung geglaubt. Und jetzt endlich stehen wir vor der Fertigstellung.
In dieser Woche wurde noch alle Sanitärarmaturen eingebaut, die Heizungsanlage und die solarthermische Anlage in Betrieb genommen Ebenso wurde Lüftungsanlage im Keller installiert. Die fehlenden Geländer wurden montiert und der Belag der Dachterrasse verlegt. Fast alle Gewerke haben einen .
In der kommenden Woche soll dann die Bauabnahmen sein.
29. KW 2024
Das Highlight dieser Woche ist zweifellos, dass der Hauswasseranschluss endlich hergestellt wurde. Hier können wir also endlich einen daran machen! Kommende Woche soll dann auch der Abwasseranschluss endlich fertig werden. Auf dem Bild ist der neue Wasserzähler zu sehen. Der Bauwasserzähler wurde erst am 26.06.2024 durch Hamburg Wasser, wegen Eichzeitablauf ersetzt. In Deutschland muss eben alles seine Ordnung haben.


Die Tischler haben mittlerweile die allermeisten Türen eingebaut. Bis auf die Tür zum Heizungs- und Technikkeller werden alle Türen kommende Woche fertig.
Der Elektroinstallateur hat die Elektroinstallation im Gebäudeinnenbereich ebenfalls weitgehend abgeschlossen.
Zurzeit ist der Baustand auf einem guten Weg.
Am Ende dieses Monats soll die Bauabnahme erfolgen. Bis dahin sind es noch 6 Werktage und viel Detailarbeit.
28. KW 2024
Diese Wochen können wir verkünden, dass endlich auch das letzte Gewerk (Montage der Treppenhausgeländer) gestartet ist. Das ist erfreulich!
Der Elektroinstallateur hat die allermeisten Schalter und Steckdosen angeschlossen.
Weniger erfreulich ist, dass bereits begonnene Gewerke unterbrochen und nicht fertiggestellt wurden.
Am Mittwoch waren endlich die Schlosser vor Ort und montierten die Treppengeländer. Die Arbeiten sollten bis Freitag fertiggestellt sein. Am Freitag war kein Schlosser vor Ort und es fehlt ein Treppengeländerelement und weitere abschließende Arbeiten.
Die Unterkonstruktion des Dachterrassenbelags wurde bereits am 4. Juli 2024 begonnen. Seit dem ist nichts weiter passiert.
In der vergangenen Woche wurden die Zimmertüren eingebaut. Seit dem auch hier wieder relativer Stillstand. Es fehlen die Wohnungstüren.
Bei den Hausanschlüssen das Gleiche. Die Arbeiten wurden begonnen und abgebrochen. Seit dem 26.Juni 2024 wird darauf gewartet, dass die Kellerwand außen abgedichtet wird. In dieser Woche wurde die Wand, durch den Bauleiter höchst persönlich, abgedichtet. Die Hausanschlussarbeiten wurden noch nicht wieder aufgenommen. Aber wir haben zur Not noch das Dixie-Klo vor der Tür, was für ein Glück.
Der Sanitärinstallateur war am Freitag vor Ort. Veränderungen konnte ich keine feststellen. Die Badarmaturen fehlen komplett. Die Heizungsanlage sowie die solarthermische Anlage fehlen ebenfalls.
Der Fliesenleger konnte ebenfalls abschließend nicht weiter arbeiten. In der Zwischenzeit ist er jetzt auf einer anderen Baustelle.
Ebenso ist das Dach noch nicht abschließend fertiggestellt.
27. KW 2024
In dieser Woche haben die Tischler die Zimmertüren eingebaut. Leider fehlen noch die Wohnungstüren. Diese sind noch in der Fertigung.

In den Obergeschossen wurden die Schutzfolien der Fenster entfernt. Wir sind wirklich beeindruckt wie schön die Wohnungen geworden sind. Mit den freien Fenstern hat sich die Atmosphäre der Wohnungen noch einmal völlig verändert.
Die Schlosser sollten eigentlich auch schon seit längerem damit begonnen haben, die Treppengeländer im Treppenhaus zu montieren. Auch diese befinden sich noch in der Fertigung. Da im Treppenhausauge noch ein Baugrüst für die Montage der Treppengeländer steht, musste der Fliesenleger die Arbeiten unterbrechen.
Aufgrund von nicht abgeschlossenen Arbeiten bei der Hausabdichtung, konnten die Hausanschlüsse für Wasser und Abwasser nicht hergestellt werden. Die schweren Baumaschinen wurden wieder abgeholt, da sie auf einer anderen Baustelle benötigt werden.
Die Baufirma hat jetzt die Termine für die Bauabnahme bekannt gegeben. Diese sollte Ende des Monats sein. Alles kurz bei knapp. Immerhin – wir hätten nicht gedacht, dass wir so weit kommen.
26. KW 2024

Der Tischler hat mit dem Einbauen der Zimmertüren begonnen. Die Dachgeschosswohnung ist die erste Wohnung die fast fertig ist. Es fehlt noch die Wohnungstür, die Badarmaturen, ein paar Sockelleisten sowie ein paar Steckdosenabdeckungen.
Die Schlosser haben die Außengeländer an den Balkonen installiert.
Die Tischer haben damit begonnen die Verkleidung der Attika herzustellen. Sofern die Verleidung fertig ist können auch die Geländer auf der Dachterrasse montiert werden. Geliefert sind diese bereits.
25. KW 2024

In Hamburg sagt man tschüs
Nach guten 4 Jahren Mietzeit ist der Baustromverteiler jetzt obsolet und kann zurückgegeben werden. Strom und Gas sind endlich im Haus und können verwendet werden. Also daran.
Der Fliesenleger hat in dieser Woche die Keller gefliest. Endgültig fertig wird er aber auch erst in der kommenden Woche.
Der Elektroinstallateur hat die meisten Steckdosen und Lichtschalter bereits verdrahtet.
Der Tiefbau ist auch vor Ort und schachtet Teile des Hauses wieder aus.
Die angekündigten Gewerke wie Schlosser, Innentüreinbauer und Terrassenbelagverleger waren nicht da. Sie sollen jetzt kommende Woche starten.
24. KW 2024
Auch diese Woche wurde vom Fliesenleger dominiert. Die Fliesenarbeiten sollen bis auf den Kellerbereich diese Woche abgeschlossen werden.
Dann wäre ein ungehinderter Zugang zu den Wohnungen wieder möglich.
Überraschenderweise hat Gasnetz-Hamburg die Arbeiten für den Gasanschluss wieder aufgenommen. So wurde diese Woche ein Leerrohr unter der Straße verlegt. Aufgrund des Alters des Gasnetzes sind die Arbeiten zum Anschluss des Hauses herausfordernder als erwartet.
Für kommende Woche sind verschiedene Gewerke angekündigt. So soll ab kommender Woche mit dem Einbau der Wohnungstüren begonnen werden. Des Weiteren sollen die Geländer außen fertig angebaut werden und es soll der Terrassenbelag verlegt werden.
Und es soll endlich der Frisch- und Abwasseranschluss hergestellt werden. Sollten diese Arbeiten wie geplant verlaufen, dann ist zu mindestens das Ziel in Sichtweite. Als Marathonläufer weiß ich aus Erfahrung, dass die letzten 500 m noch einmal sehr hart sein können.
23. KW 2024

Diese Woche wurde vom Fliesenleger dominiert. Er hat damit begonnen die Fliesen im Treppenhaus zu verlegen. Damit war in dieser Woche kein Zugang zu den Etagen möglich.
Der Elektroinstallateur hat noch ein paar Schalter und Steckdosen eingebaut. Andere Gewerke konnten nicht tätig werden. Da der Zugang durch das Haus nicht möglich ist.
Wir haben es erwartet. Nun ist wieder der Fall eingetreten, dass auch der aktuelle Fertigstellungstermin nicht mehr eingehalten werden kann. Eine Fertigstellung ist zwar irgendwie absehbar. Mitte Juli, Ende Juli, Anfang oder Mitte August? Eine belastbare Planung, wann eine Vermietung möglich ist, ist für uns bis zum heutigen Tage schlichtweg unmöglich.
22. KW 2024

Am Montag Morgen war der Tiefbauer vor Ort, der mit dem verlegen der Hausanschlüsse für Trink- und Abwasser beauftragt ist. Leider konnte er die Baustelle nur in soweit vorbereiten, dass die Mehrspateneinführung in die Kellerwand gesetzt werden konnte.
Die Mehrspateneinführung ist notwendig, um die Strom-, Gas- und Wasserleitung ins Haus einzuführen. Die von Hamburg Stromnetz und Hamburg Gasnetz beauftragte Firma stellte sich vereinbarungsgemäß ein. Der Baustromverteiler wurde abgeklemmt und die Stromleitung wurde ins Haus umgelegt. Leider stand bauseitig kein Elektriker bereit um den Baustromverteiler im Haus wieder nahtlos anzuschließen. Daher stand für ca. 2 Tage kein Strom zur Verfügung. Was wiederum dazu führte, dass die Arbeiten nicht richtig voran kamen.
Die Gasleitung konnte auch nur hausseitig angeschlossen werden. Wie vor Ort festgestellt wurde, wird ein Aufgrabeschein benötigt, da sich der Gasanschluss auf der anderen Straßenseite befindet und das seit 1950. Wir sind immer wieder auf das Neue überrascht, dass eindeutige Sachverhalte immer wieder zu Verwunderungen bei den ausführenden Firmen sorgen. Uns wurde damals gesagt, dass die Gasleitung unter der Straße durchgeschossen wird. Jetzt wird uns mitgeteilt, dass die Stadt Hamburg diesem Verfahren nicht zu stimmt. Also muss die Straße aufgegraben werden.
Fazit dieser Woche: Kein Haken.
21. KW 2024

Diese Woche hat der Teppichleger mit dem Verlegen des Bodenbelags im 2. Obergesschoss und im Dachgeschoss begonnen. Die Wohnungen nehmen zusehens Gestalt an.
Leider hat uns die Firma die mit der Herstellung der Hausanschlüsse beauftragt ist, auch in dieser Woche versetzt. Ab kommenden Montag soll der Gas- und Elektroanschuss hergestellt werden. Wir sind sehr gepannt ob das klappt.
20. KW 2024
Diese Woche wurde endlich der Verputz auf der Dachterrasse fertiggestellt. Damit sind die meisten Arbeiten an der Außenfassade fertiggestellt. Es fehlt aber noch die Naht zwischen unserem Haus und dem Nachbargebäude sowie der Abschluss der Brandmauer.
Der Fliesenleger, die Maler und der Elektroinstallateur sind weiterhin mit dem Innenausbau beschäftigt.
Der Erdbau für den Hausanschluss von Wasser und Abwasser hat uns leider versetzt und die Arbeiten auf kommende Woche vertagt. Dieses bereitet uns zunehmend Sorge, da an der Fertigstellung der Anschluss von Strom und Gas hängt.
19. KW 2024
Überraschenderweise wurde das Baugerüst in dieser Wochen komplett abgebaut. Unseren Nachbaren wird es freuen. Also daran.

Die Außenfassade wurde abschließend fertiggestellt. Es fehlt noch ein Farbanstrich im Bereich der Dachterrasse. Hierfür wird das Baugerüst nicht mehr benötigt.
Es fehlen allerdings noch die Geländer. Die Montage wäre mit Baugerüst vermutlich einfacher gewesen?
Der Fliesenleger hat das Dachgeschoss und das 2. Obergeschoss weitgehend fertig gefliest. Die Fliesen müssen zum Teil noch verfugt werden.
Der Elektroinstallateur hat mit der Installation der Lichtschalter und Steckdosen im Dachgeschoss und im 1. Obergeschoss begonnen.
Der Maler ist derzeit dabei das Treppenhaus anzustreichen.
Kommende Woche wird spannend. Dann soll mit den Hausanschlüssen begonnen werden.
18. KW 2024

Die Arbeiten laufen auch weiterhin gut. Der Trockenbauer hat die Arbeiten abgeschlossen. Die ersten Bäder sind gefliest. Im Außenbereich wurden die Verputzarbeiten ebenfalls wieder aufgenommen. Ende kommenden Woche soll das Baugerüst dann vollständig abgebaut werden.
Die Anschlussarbeiten für Wasser, Abwasser und Regenwasser konnten um eine Woche vorverlegt werden. Diese Arbeiten sollen jetzt ab 13. Mai starten.
17. KW 2024
Die Arbeiten laufen zurzeit auf Hochtouren. Die Wohnungen nehmen deutlich Gestalt an. In dieser Woche wurde endlich die Fassade zu unserem Nachbarn verputzt. Wir hoffen, dass jetzt kurzfristig das Baugerüst auf dem Grundstück unseres Nachbarn abgebaut werden kann.

Die größten sichtbaren Fortschritt sind derzeit bei den Bädern zu sehen.
Der Trockenbau ist mit den letzten Restarbeiten beschäftigt. In dieser Woche hat er noch das Treppenhaus im Dachgeschoss verkleidet.
Die Restfeuchtigkeitsmessung des Estrichs nach der Calciumcarbid-Methode hat eine zu hohe Restfeuchtigkeit des Estrichs ergeben. Damit ist der Boden nicht belegreif und muss noch ca. 14 Tage nachgetrocknet werden. Damit verzögert sich leider auch die Fertigstellung.
16. KW 2024

Krass! Die ersten Fliesen sind an der Wand! Der Neubau nimmt jetzt deutlich Form an.
Das besondere Highlight dieser Woche ist aber – das Baugerüst an der Frontseite wurde diese Woche endlich abgebaut. Hierfür gibt es einen dicken .
Auch die lange erwarteten Verputzer für die Außenfassade haben diese Woche gestartet. Diese haben auch am Sonnabend gearbeitet.
Einen Wermuthstropfen gibt es leider. Die Fertigstellung wird sich abermals verzögern. Ein neuer Fertigstellungstermin wurde nicht genannt. Wir gehen von etwa 4 Wochen aus.
15. KW 2024
Der Innenausbau schreitet auch in dieses Woche voran. Die Arbeiten liegen aber deutlich hinter dem aktuellen Bauzeitenplan zurück. Obwohl mittlerweile auch am Sonnabend gearbeitet wird, konnten die Verzögerungen nicht mehr eingefangen werden.
Ende kommender Woche soll das Baugerüst auf der Nordseite abgebaut werden. Das würde die Beauftragung der Hausanschlüsse ermöglichen.
Der Fassadenmaler war leider auch diese Woche nicht vor Ort. Vielleicht kommt er in der kommenden Woche?
Hinweis: Wir haben die Animation auf unser Mainpage durch eine Fotografie ersetzt.
14. KW 2024
Diese Woche gingen die Arbeiten weiter. Der Innenausbau benötigt jedoch mehr Zeit als kalkuliert. Eigentlich sollte im Innenausbau Etage für Etage fertig gestellt werden. Die Handwerk springen allerdings von Raum zu Raum. Daher wurde auch kein Arbeitsabschnitt fertiggestellt.

Auch diese Woche war der Außenmaler nicht tätig. Die Außenfassade ist weiterhin nicht fertig. Bereits vor einem Jahr hatten wir dieses Bild.
13. KW 2024

In dieser Woche verliefen die Arbeiten weitgehend wie erwartet. Der Trockenbau schreitet voran. Die Maler haben damit begonnen das Malervlies im 1. und 2. Obergeschoss zu kleben und vorzustreichen. Und der Fliesenleger hat bereits die Fliesen geliefert und wartet darauf loslegen zukönnen.
Das High-Light dieser Woche ist, dass der Estrich im Keller verlegt wurde. Bis auf Restarbeiten ist die Verlegung weitgehend abgeschlossen. Also daran.
Leider war weder der Außenmaler noch der Dachdecker vor Ort. Solange diese Arbeiten nicht restlos abgeschlossen sind, kann das Baugerüst nicht abgebaut werden. Und somit ist auch die Beauftragung der Hausanschlüsse nicht möglich. Für die Vermietung sind die Hausanschlüsse Voraussetzung.
12. KW 2024
In dieser Woche gibt es nur zu berichten, dass die Arbeiten laufen. Diese Tatsache ist schon einmal einen Haken wert . Das High-Light der Woche war wohl der Donnerstag. An diesem Tag waren zeitgleich 4 Gewerke gleichzeitig am Bau tätig. In dieser Woche wurden endlich die Durchbrüche für die Be- und Endlüftungen gebohrt. Sollte jetzt noch die Naht zwischen den beiden Häusern fertiggestellt werden, kann das Baugerüst wenigstens auf der Nordseite abgebaut werden. Damit wäre der Weg für die Herstellung der Hausanschlüsse frei. Im Dachgeschoss wurde begonnen die Decke mit Gipsplatten zuverkleiden. Der Innenraum-Maler war am Werk. Im Keller wurde die Isolierung und die Fußbodenheizung verlegt. Und der Elektriker hat den Schaltschrank für die Elektrozähler angebaut.
11. KW 2024
Am Montag Morgen wurde mit dem verlegen des Estrichs im 1. Obergeschoss begonnen. Die Verlegung hat etwas mehr Zeit beansprucht. Somit konnte die Verlegung erst am Dienstag abgeschlossen werden.
Der für Mittwoch angesetzte „Blower Door Test“, mit dem die Dichtigkeit des Gebäudes nachgewiesen werden muss, wurde kurzfristig um einen Tag auf Donnerstag verschoben. Da das Gebäude die geforderten Grenzwerte auf anhieb einhält, konnte der Test sehr schnell durchgeführt werden. Es waren keine Nachbesserungsarbeiten erforderlich. Somit kann der Ausbau der Dachgeschosswohnung kommende Woche starten.
Der Maler hat mit ersten vorbereitenden Arbeiten begonnen.
Am Sonnabend wurde dann noch der Estrich im Erdgeschoss und im Treppenhaus verlegt. Damit konnten die Verzögerungen der vergangenen Woche kompensiert werden.
Resümee der Woche: Wochenziel erreicht. Also für diese und vergangene Woche. Der Baufortschritt ist deutlich erkennbar.
10. KW 2024
In dieser Woche wurde das Verblend- und Vormauerwerk endlich komplett fertiggestellt. Somit sollten die Durchfeuchtungen an der Außenwand der Vergangenheit angehören. Gleichwohl fehlt noch der Verputz und der Anstrich. Dieser soll jetzt in der kommenden Woche ausgeführt werden.
Die Wohnungen des 2. Obergeschosses sehen jetzt ebenfalls so aus, als könnten bald richtige Wohnungen daraus werden.
Die Sanitär- und Heizungsinstallateure kommen gut voran. Sie sind zwischenzeitlich im Erdgeschoss angekommen.
Leider konnte die für diese Woche geplante Estrichverlegung im 1. Obergeschoss, aufgrund eines technischen Defektes, nicht ausgeführt werden. Dieses soll nun am Monatg nachgeholt werden.
Das Resümee diese Woche: Das Etappenziel diese Woche wurde nicht ganz erreicht. Auf den geplanten Fertigstellungstermin hat diese Verzögerung keinen Einfluss. Die Fa. Kagebau hat den Bauzeitenplan vom 17.01.2024 neu strukturiert. Es bleibt beim genannten Fertigstellungstermin am 10. Mai 2024.
9. KW 2024
Mit dem Baufortschritt in dieser Woche sind wir sehr zufrieden. In dieser Woche erlebten wir eine deutliche Steigerung der Produktivität. Das zeigte sich insbesondere darin, dass deutlich mehr als nur ein Gewerk auf der Baustelle tätig war. Die Sanitär- und Heizungsinstallateure haben die Rohinstallation im 2. Obergeschoss sowie Teile des 1. Obergeschosses fertiggestellt. Der Ausleger der Isolation hat etwas mehr Zeit gebraucht, so dass der Estrich im 2. Obergeschoss erst am Sonnabend verlegt werden konnte. Die kurz einmal angedachte Verlegung des Estrichts im 1. und 2. OG, war dann doch zu ambitioniert. Das 2. OG sieht so aus, als könnten in kürze 2 Wohnungen entstehen.
Die Maurer waren ebenfalls fleißig und haben die schwer zugängliche Außenfassade zum Nachbarn bis zur Hälfte fertig mauern können. Erschwerend kam hinzu, dass die bereits angebrachte Isolation in der Mitte der Fassade hinderlich waren. Der untere Teil der Isolierung musste somit zugeschnitten werden.
Resümee der Woche: Das Wochenziel wurde erreicht.
8. KW 2024
Auch diese Woche startet wieder ohne Baufortschritt. Der schon lange angekündigte Aufbau des Baugerüstes zum Nachbarn wurde wieder kurzfristig auf Mittwoch verschoben. Am Dienstag änderte sich die Situation dann aber sehr zu unserer Freude. Wir erlebten eine bis dahin nicht gekannte Produktivität auf der Baustelle. Die Sanitärinstallateure legten sich mächtig ins Zeug. Und so konnte am Freitag der Estrich endlich in die Dachgeschosswohnung eingebracht werden. Das Dachgeschoss sieht jetzt so aus, als könnte in absehbarer Zeit eine Wohnung entstehen.
Auch das erwähnte Baugerüst wurde am Mittwoch endlich installiert. Kommende Woche soll dann an der Außenfassade weitergearbeitet werden. Und als Highlight ist dann auch noch die Estrichverlegung im 1. und 2. Obergeschoss geplant.
Wir sind zuversichtlich, dass es klappt.
7.KW 2024

In dieser Woche passiert tatsächlich etwas an der technischen Gebäudeausstattung. Die Sanitär- und Heizungsinstallateure haben damit begonnen die Abwasserleitungen im gesamten Haus zuverlegen.
Ebenfalls wurden Steigeleitungen für das Trinkwasser und die Heizungen im Dachgeschoss verlegt. Insgesamt eine Woche mit Baufortschritt. Kleiner Wermutstropfen: Am Dienstag war unerwartet niemand auf der Baustelle. Eine andere Baustelle war wichtiger. 🙁
6. KW 2024
Diese Woche haben die Sanitärinstallateure tatsächlich mit der Sanitär- und Heizungsrohinstallation gestartet. Leider erst am Freitag. Daher war auch diese Woche der Baufortschritt sehr übersichtlich.
Der Elektroinstallateur hat sich ebenfalls ein Stelldichein gegeben und am Donnerstag ein paar Steigeleitungen verlegt.
Ansonsten wurde noch die Baustelle aufgeräumt. Die Balkone können jetzt betreten werden.
Das noch fehlende Verblend- und Vormauerwerk auf der Seite zu meinem Nachbarn wurde um weitere 14 Tage verschoben. Dabei wäre es sehr wichtig endlich einmal die Wand vor Feuchtigkeit zu schützen. Alle Wände auf der Westseite sind durchfeuchtet. Einfach nur furchtbar!
5. KW 2024

Diese Woche sollte der ursprünglich geplante Sanitär- und Heizungsinstallateur mit der Installation der Sanitär- und Heizungsrohinstallation beginnen. Am Dienstag wurde uns mitgeteilt, dass eine andere Firma ab kommender Woche mit der Sanitär- und Heizungsrohinstallation startet. Ebenfalls sollte auch das Verblend- und Vormauerwerk auf der Seite meines Nachbarn hergestellt werden.
Am Donnerstag starteten dann die Maurer und klebten ein paar Dämmplatten mittig an die Fassade. Ich hätte erwartet, dass die Dämmplatten erst unten verklebt werden. Am Freitag kamen die Maurer dann auch nicht mehr. So waren diese 12 Dämmplatten fast der ganze Baufortschritt dieser Woche.
Der Elektroinstallateur hat noch ein paar von den überputzten Installationsdosen geöffnet. Dieses ist ebenfalls kein nennenswerter Baufortschritt.
4. KW 2024
Nicht zu Glauben aber wahr. In dieser Woche konnten endlich, nach 10 Wochen, die Verputzarbeiten abgeschlossen werden. Die Verputzer haben am Sonnabend endlich den letzten Kellervorraum verputzt.
Also dran.
Somit kann der Sanitätinstallateur nach dem aktuellen Bauzeitenplan am kommenden Montag starten.
3. KW 2024
Die Fa. Kagebau hat uns diese Woche einen erneut angepassten Bauzeitenplan vorgelegt. Der jetzt anvisierte Fertigstellungstermin soll nun der
9. Mai 2024 werden.
Da die Gewerke nicht so richtig voran kommen, haben wir diese erneute Fertigstellungsverzögerung erwartet. Wir hoffen, dass diese Bauverzögerung jetzt die letzte ist.
Auch in dieser Woche gab es aufgrund des Wetters leider wiederum nur einen geringen Baufortschritt. Die Verputzer sollten in dieser Woche fertig werden. Trotz des Arbeitseinsatzes am Sonnabend, ist dieses Ziel nicht gelungen. Es konnte nur noch ein Zimmer fertig verputzt werden. Die Verputzer werden wohl auch noch die kommende Woche benötigen.
2. KW 2024

Aufgrund des winterlichen Wetters sind die Arbeiten in dieser Woche nicht weitergekommen.
Der Dachdecker hat die Zinkabdeckungen auf den Schildgiebeln fertiggestellt. Und auf der Attika der Dachterrasse hat er damit begonnen.
Wir hoffen, dass unser Neubau in diesem Jahr endlich bezugsfertig wird. Sollte dieses scheitern, haben wir folgendes Passivitätskonzept als Dreistufenplan erarbeitet:
